SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Suche

Am 15. Mai in der Schloßkirche - 25 Jahre Gospelchor

04.05.2022 | Thomas Gabriel: Misa de Solidaridad

25 Jahre Gospelchor

Den Gospelchor der Schloßkirche gibt es nun schon 25 Jahre! Wohl kaum jemand hat damals im Mai 1997, als Ulrich Fornoff zur ersten Probe einlud, an einen so großen und dauerhaften Erfolg geglaubt. Aber seitdem singen regelmäßig etwa 90 Menschen aller Altersstufen aus Ahrensburg und Umgebung mit viel Freude und Engagement in diesem Chor. Eine wunderbare Gemeinschaft und viele Freundschaften sind in dieser Zeit entstanden! Dazu haben auch regelmäßige Chorfreizeiten und die vielen Konzertreisen im In- und Ausland beigetragen.

Nein, ein „typischer" Gospelchor war dieser Chor nie. Das Repertoire ist viel breiter! Neben Gospels und Spirituals gehören Neue geistliche Lieder, African-Songs und Lateinamerikanische Stücke zum Programm. Auch größere Werke wurden erarbeitet, so z.B. Gospelmessen verschiedener Komponisten, die „Misa Criolla“ von Ariel Ramirez, ein Gospel-Weihnachtsoratorium von Reinhard Pikora, das Bonhoeffer-Oratorium von Matthias Nagel und eine JazzMesse von Johannes Matthias Michel. In Vorbereitung: Die Gospelmesse ,,Sing to God" von Kai Lünnemann. Der Chor ist aus dem kirchlichen und kulturellen Leben dieser Stadt nicht mehr wegzudenken. Und so ist es gut, sein 25-jähriges Bestehen angemessen zu feiern, soweit das unter Corona-Bedingungen möglich ist.

 

 

Thomas Gabriel: Misa de Solidaridad

Der 4. Sonntag nach Ostern hat den lateinischen Namen „Kantate“ („Singet“) und wird in der Schloßkirche immer in besonderer Weise musikalisch gestaltet. Diesmal, im Jubiläumsgottesdienst am 15. Mai um 11 Uhr, singt der Gospelchor die „Misa Boliviana de Solidaridad“ von Thomas Gabriel - eine mitreißende und bewegende Musik, die lateinamerikanische und europäische Tradition verbindet.

Der Gospelchor wird begleitet von Kerstin Garthe und Charlotte Porger (Flöte), Michael Schäfer (Gitarre) und Sven Klammer (E-Piano). Die Leitung hat KMD Ulrich Fornoff. Die Predigt hält Pastorin Angelika Weißmann. Es gilt die 3G Regel.

Im Anschluss an den Gottesdienst wird zum Jubiläumsempfang im Gemeindesaal eingeladen.

 

Texte aus dem aktuellen Kirchenblatt